Volkswagen Group Art4All im Januar: Ein gelungener Abend voller Kunst, Wissenschaft und Kreativität

Am 29. Januar 2025 öffnete das Kunstmuseum Wolfsburg erneut seine Türen für das beliebte Veranstaltungsformat Volkswagen Group Art4All – und das mit großem Erfolg: mit insgesamt 650 Besucherinnen und Besucher war der Abend einer der bestbesuchten seit das Kunstmuseum Wolfsburg dank der Unterstützung der Volkswagen Group an jedem letzten Mittwoch mit abwechslungsreichen Programmen das Publikum begeistert.

Den Auftakt bildeten die kostenlosen Führungen durch die aktuellen Ausstellungen Leandro Erlich. Schwerelos und Gary Hill. Eine Frage der Wahrnehmung. Kunstinteressierte konnten sich um 16 und 17 Uhr von den faszinierenden Werken beider Künstler inspirieren lassen. Ein weiteres Highlight war die Sonderführung um 19:30 Uhr, die sich ganz Leandro Erlich widmete.
Für die jüngsten Gäste gab es eine eigene Kinderführung mit unserer Kunstvermittlerin Elisabeth Stumpf, die um 16:30 Uhr die spielerische Auseinandersetzung mit Kunst ermöglichte. Parallel dazu wurde im Kreativ-Atelier experimentiert: Mit geschichteten Farben entstanden leuchtende, farbenfrohe Kunstwerke, die die Fantasie anregten.

Ein besonderer Programmpunkt war der spannende Vortrag von Prof. Dr. Karl-Heinz Glaßmeier um 18 Uhr. Der renommierte Geophysiker und Weltraumforscher zog über 80 Besucherinnen und Besucher in seinen Bann. Mit eindrucksvollen Beispielen zeigte er, wie Kunst und Wissenschaft unsere Wahrnehmung des Kosmos bereichern. Sein Vortrag regte zu neuen Denkweisen an und eröffnete faszinierende Perspektiven.

Das gesamte Programm konnte zwischen 16 und 21 Uhr kostenfrei besucht werden, was das Anliegen von Volkswagen Group Art4All unterstreicht: Kunst für alle zugänglich zu machen. Das Kunstmuseum Wolfsburg bewies sich erneut als offener, lebendiger Ort, der Menschen aller Altersgruppen inspiriert und verbindet.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Ausgabe von Volkswagen Group Art4All und laden Sie herzlich ein, wieder dabei zu sein!