Stellenangebote

Kaufmännische/n Angestellte/n (w/m/d)

Die wob³walls gGmbH, eine Tochter­ge­sell­schaft der Kunst­stif­tung Volkswagen/des Kunst­mu­seum Wolfsburg (KMW), produ­ziert und vermarktet ein modulares Stell­wand­system wob³walls, das zahlreiche Ausstel­lungs­häuser im In- und Ausland für ihre Ausstel­lungs­ar­chi­tektur nutzen.

Für unsere Produk­ti­ons­werk­statt in 38444 Wolfsburg-Heinen­kamp suchen wir zum nächst­mög­li­chen Zeitpunkt

eine/n Kaufmännische/n Angestellte/n (m/w/d)in Teilzeit mit 20 Wochenstunden

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • kaufmän­ni­sche, verwal­tende, organi­sa­to­ri­sche Aufgaben mit nationalen/internationalen Kontakten
  • digitale Akten­füh­rung und die Koordi­na­tion adminis­tra­tiver Abläufe
  • Bearbei­tung von Ausschrei­bungen, Abgabe von Angeboten auf Vergabeportalen
  • Erstel­lung von wirkungs­vollen Angebots- und Präsentationsunterlagen
  • Prüfen und Erstellen von Rechnungen inkl. Vorbe­rei­tung für die Buchhaltung
  • Termin­ver­wal­tung für den Geschäfts­führer sowie den techni­schen Bereich
  • Organi­sa­tion der Auslie­fe­rung der Systemteile

Wir freuen uns auf eine Persön­lich­keit mit…

  • Erfahrung im kaufmän­ni­schen, handwerk­li­chen, techni­schen Bereich
  • einer abgeschlos­senen, kaufmän­ni­schen Ausbil­dung oder einer vergleich­baren Quali­fi­ka­tion, gern auch im Bereich (Innen-) Architektur
  • sehr gutem organi­sa­to­ri­schen Geschick und techni­schem Verständnis
  • relevanten Erfah­rungen in der Arbeit mit MS Office, insbe­son­dere mit Excel
  • einer sehr guten schrift­li­chen und mündli­chen Ausdrucks­weise und Textsi­cher­heit in Deutsch und Englisch

Wir bieten Ihnen ein dynami­sches und abwechs­lungs­rei­ches Arbeits­um­feld mit einem kolle­gialen und sympa­thi­schen Team sowie ein angemes­senes Gehalt mit Erfolgs­be­tei­li­gung. Freie Gestal­tungs­mög­lich­keit der Arbeits­zeit und an die Regelungen des Museums angepasste soziale und arbeits­recht­liche Bedin­gungen.
Die Mitar­bei­tenden der gGmbH werden mit dem Team des Kunst­mu­seum Wolfsburg eng zusammenarbeiten.

Wenn Sie über die genannten Quali­fi­ka­tionen verfügen und Lust haben, Teil des Teams der weltweit vernetzten wob³walls gGmbH zu werden, erwarten wir gern Ihre Bewerbung per E‑Mail bis zum 21.03.2025 an info@wob3walls.de.
Wir sehen es vor, körper­lich einge­schränkte Menschen darin zu unter­stützen, ihren Berufs­wunsch zu erfüllen und ihren Arbeits­platz zu erhalten. Schwer­be­hin­derte Menschen werden bei gleicher fachli­cher Eignung in unserem Team vorrangig berücksichtigt.

Mit der Übersen­dung der Bewer­bungs­un­ter­lagen stimmen Sie der Erhebung und Verar­bei­tung Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten im Zusam­men­hang mit diesem Perso­nal­aus­wahl­ver­fahren zu. Dies schließt die Übermitt­lung der Daten an nach Rechts­vor­schriften zu betei­li­genden Personen oder Gremien ein.
Die Daten werden nach dem vollstän­digen Abschluss des Bewer­bungs­ver­fah­rens vernichtet.

Eine Rücksen­dung per Post einge­reichter Bewer­bungen erfolgt nicht.
Ausschrei­bung und Einstel­lung erfolgen unter gesetz­li­cher Berück­sich­ti­gung von SGB IX und AGG.

Wissenschaftliche Volontär*in (w/m/d)

Das Kunst­mu­seum Wolfsburg ist mit seiner inhalt­li­chen und program­ma­ti­schen Arbeit an dem gut vernetzten Standort zwischen Berlin, Braun­schweig und Hannover inter­na­tional ausge­richtet. Es ist ein offener, vitaler und dynami­scher Ort der Kunst und Kultur für alle; ein Ort der kultu­rellen Bildung mit faszi­nie­renden künst­le­ri­schen Positionen und Themen von globaler Relevanz, mit einem Ausstel­lungs­schwer­punkt in der Kunst der Gegenwart, berück­sich­tigt aber auch Positionen der Klassi­schen Moderne sowie trans­dis­zi­pli­näre Thema­tiken, um größere kultu­relle Zusam­men­hänge zu erschließen. Ausgangs­punkte für die wissen­schaft­lich-kurato­risch anspruchs­vollen Ausstel­lungs­for­mate sind sowohl verschie­dene diskurs­ori­en­tierte Programm­li­nien als auch die hochka­rä­tige Sammlung.
Das Kunst­mu­seum Wolfsburg ist ein Identi­fi­ka­ti­onsort für die Bürger*innen der Stadt und Region und spricht darüber hinaus auch inter­na­tio­nale Besucher*innen an.

Das Kunst­mu­seum Wolfsburg sucht zur Verstär­kung des Teams ab dem nächst­mög­li­chen Zeitpunkt

eine/n Wissenschaftliche/n Volontär*in (w/m/d)

Im Rahmen des Volon­ta­riats erwarten Sie folgende Aufgaben

  • Mitwir­kung bei der Vorbe­rei­tung von monogra­fi­schen und thema­ti­schen Ausstel­lungen zeitge­nös­si­scher Kunst (bzw. der Klassi­schen Moderne)
  • wissen­schaft­liche Recherche und Betreuung von ausstel­lungs­be­glei­tenden Publikationen
  • Verfassen von wissen­schaft­li­chen Texten
  • grund­le­gende Einfüh­rung in verschie­dene Bereiche gegen­wär­tiger musealer Arbeit in Ergänzung zu der bereits abgeschlos­senen wissen­schaft­li­chen Ausbil­dung an einer Universität
  • Mitwir­kung an der Sammlungs­ar­beit sowie den Sammlungsausstellungen
  • abtei­lungs­über­grei­fende Zusam­men­ar­beit mit allen übrigen Bereichen des Museums

Wir erwarten von Ihnen

  • ein abgeschlos­senes Studium der Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft oder eines verwandten geistes­wis­sen­schaft­li­chen Fachs
  • fundierte Kennt­nisse der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
  • erste prakti­sche Erfahrung im Museums‑, Galerien- und Ausstellungsbereich
  • Sicher­heit im mündli­chen und schrift­li­chen Ausdruck
  • sehr gute Englisch- und ggf. weitere Fremdsprachenkenntnisse
  • einen sicheren Umgang mit EDV-Systemen (u. a. MS Office, DTP-Software)
  • von Vorteil sind Erfah­rungen mit Daten­banken, bevorzugt MuseumPlus
  • eine selbst­stän­dige und nachhal­tige Arbeits­weise sowie Organisationstalent
  • überdurch­schnitt­li­ches Engage­ment, Teamfä­hig­keit und Hands-on-Mentalität
  • Bewusst­sein für nachhal­tige Verhal­tens- und Verfahrensweisen

Wir bieten

  • eine auf zwei Jahre befris­tete, wissen­schaft­liche und praxis­be­zo­gene Ausbil­dung mit Einblick in alle museums­re­le­vanten Arbeits­be­reiche eines global agierenden Hauses
  • eine gute Arbeits- und Lernat­mo­sphäre in einem erfah­renen, kolle­gialen, kreativen Team
  • die Möglich­keit zur flexiblen Arbeits­zeit­ge­stal­tung und zu mobilem Arbeiten
  • Unter­stüt­zung bei der Teilnahme am Fortbil­dungs­pro­gramm für Volontär*innen (Deutscher Museums­bund e. V.)
  • ICOM-Mitglied­schaft für Volontär*innen
  • betrieb­liche Gesundheitsangebote
  • dreißig Urlaubstage/Jahr
  • Die Vergütung ist angelehnt an die EG 13 Stufe 1 TVöD 50 % im ersten Jahr bzw. der EG 13 Stufe 2 TVöD 50 % im zweiten Jahr zuzüglich eines 13. Monatsgehalts

Wenn Sie über die genannten Quali­fi­ka­tionen verfügen und Lust haben, Teil des Teams des weltweit vernetzten Kunst­mu­seum Wolfsburg zu werden, erwarten wir gern Ihre Bewerbung per E‑Mail bis zum 01.04.2025 an Tanja Rosenberg: rosenberg@kunstmuseum.de.

Das Kunst­mu­seum Wolfsburg will Diver­sität am Museum stärken und unseren Besucher*innen möglichst vielfäl­tige Perspek­tiven auf die Kunst und das Museum eröffnen. Wir begrüßen daher Bewer­bungen von Menschen aller Geschlechter, Natio­na­li­täten und von People of Colour sowie von Bewerber*innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte.

In unserem Team arbeiten wir integrativ sowohl nach innen als auch nach außen. Wir sehen es vor, körper­lich einge­schränkte Menschen darin zu unter­stützen, ihren Berufs­wunsch zu erfüllen und ihren Arbeits­platz zu erhalten. Schwer­be­hin­derte Menschen werden bei gleicher fachli­cher Eignung in unserem Team vorrangig berücksichtigt.

Mit der Übersen­dung der Bewer­bungs­un­ter­lagen stimmen Sie der Erhebung und Verar­bei­tung Ihrer perso­nen­be­zo­genen Daten im Zusam­men­hang mit diesem Perso­nal­aus­wahl­ver­fahren zu. Dies schließt die Übermitt­lung der Daten an nach Rechts­vor­schriften zu betei­li­genden Personen oder Gremien ein.
Die Daten werden nach dem vollstän­digen Abschluss des Bewer­bungs­ver­fah­rens vernichtet.
Eine Rücksen­dung per Post einge­reichter Bewer­bungen erfolgt nicht. Bewer­bungs- und Reise­kosten können leider nicht erstattet oder übernommen werden.
Ausschrei­bung und Einstel­lung erfolgen unter gesetz­li­cher Berück­sich­ti­gung von SGB IX und AGG.


FSJ Kultur (m/w/d)

Du weißt noch nicht, wie es nach der Schule weiter­gehen soll? Dann starte bei uns im Kunst­mu­seum Wolfsburg ein FSJ Kultur! Ab 2025 wieder zwei Stellen verfügbar!

Im FSJ Kultur bekommst Du die Möglich­keit, ein Jahr (vom 1.9.2025 – 31.8.2026) in einer kultu­rellen Einrich­tung zu arbeiten. Hier kannst Du Erfah­rungen in der Berufs­welt sammeln, Struk­turen hinter kultu­rellen Einrich­tungen kennen­lernen, Dich beruflich orien­tieren sowie Deine Persön­lich­keit stärken.

Was wir bieten:
Im Kunst­mu­seum Wolfsburg kannst Du in den Bereichen der Kommu­ni­ka­tion oder der Kunst­ver­mitt­lung arbeiten und bist Teil wechselnder Ausstel­lungs­pro­jekte. Bei uns hast Du Freiraum für eigene Ideen und Fähig­keiten, ein nettes Arbeits­klima und die Möglich­keit zur Mitge­stal­tung und Unter­stüt­zung unserer Veran­stal­tungs­for­mate. Du arbeitest mit Menschen jeden Alters zusammen – von Kindern und Jugend­li­chen bis Seniorinnen – und kannst Künstlerinnen in Aktion miter­leben. Du hast außerdem die Möglich­keit, ein eigenes Projekt durch­zu­führen und kannst dabei Deiner Kreati­vität freien Lauf lassen.

Was wünschen wir uns von Dir?
Interesse an Kunst und Kultur sowie an digitaler Arbeit?
Du bist offen, kommu­ni­kativ und verläss­lich?
Hast Du Lust, Menschen und Kunst zusam­men­zu­bringen?
Dann bekommst du hier mehr Informationen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

FSJ im Bereich der Kunstvermittlung

Bist Du offen für Menschen? Hast Du Lust Menschen und Kunst zusam­men­zu­bringen? Das Team der Kunst­ver­mitt­lung im Kunst­mu­seum Wolfsburg freut sich auf Deine Unterstützung.

Ganz konkret kannst Du uns als Freiwillige*r bei vielen Aufgaben unter­stützen.
Wir zählen hier einige auf:
- Unter­stüt­zung in der Organi­sa­tion und Betreuung der museums­päd­ago­gi­schen Bildungs­ar­beit (z. B. Beglei­tung und Planung schuli­scher Workshops)
- Recherche und Materi­al­zu­sam­men­stel­lung zu Themen der aktuellen und zukünf­tigen Ausstel­lungen
- Mitarbeit bei der Entwick­lung von Programmen und Veran­stal­tungs­for­maten
- Betreuung und Verwal­tung der hausei­genen iPads
- allge­meine Büroar­beiten und Botengänge

Bei uns arbeitest Du mit Menschen jeden Alters zusammen von Kindern und Jugend­li­chen bis Senior*innen. Bei Veran­stal­tungen kannst du Künstler*innen sogar live erleben. Du hast die Möglich­keit, ein selbst­ge­wähltes Projekt durch­zu­führen und darfst dabei Deiner Kreati­vität freien Lauf lassen.

FSJ im Bereich der Kommunikation

Du hast Interesse an Kunst und Kultur und möchtest wertvolle Erfah­rungen in einem kreativen Umfeld sammeln? Dann werde Teil unseres Teams und du erhältst spannende Einblicke in die Kultur­kom­mu­ni­ka­tion und das Kunst­mar­ke­ting und du hilfst dabei, zeitge­nös­si­sche Kunst für eine breitere Öffent­lich­keit erlebbar zu machen.

Mit Kreati­vität, Offenheit und einem Gespür für neue Ideen wirst du aktiv in die Organi­sa­tion der Abteilung Kommu­ni­ka­tion im Kunst­mu­seum Wolfsburg einge­bunden. Dazu gehören insbe­son­dere Aufgaben in der Presse- und Marke­ting­ar­beit rund um unsere Ausstel­lungen und Veran­stal­tungen. Bringst du außerdem Begeis­te­rung für digitale Medien und Social Media mit, bist du bei uns genau richtig. Du hast zudem die Möglich­keit, Veran­stal­tungen nicht nur zu begleiten, sondern sie mitzu­ge­stalten, innova­tive Konzepte zu entwi­ckeln und direkt umzusetzen. Sei Teil unseres Teams und setze deine Ideen in einem kreativen Umfeld in die Tat um.

Wenn du Lust hast, in unserem dynami­schen und kreativen Umfeld zu arbeiten und einen positiven Beitrag zur Kommu­ni­ka­tion des Museums zu leisten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!


Praktika im Kunstmuseum Wolfsburg

Das Kunst­mu­seum Wolfsburg ist mit seiner inhalt­li­chen und program­ma­ti­schen Arbeit an dem gut vernetzten Standort zwischen Berlin, Braun­schweig und Hannover inter­na­tional ausge­richtet. Es ist ein offener, vitaler und dynami­scher Ort der Kunst und Kultur für alle; ein Ort der kultu­rellen Bildung mit faszi­nie­renden künst­le­ri­schen Positionen und Themen von globaler Relevanz, mit einem Ausstel­lungs­schwer­punkt in der Kunst der Gegenwart, berück­sich­tigt aber auch Positionen der Klassi­schen Moderne sowie trans­dis­zi­pli­näre Thema­tiken, um größere kultu­relle Zusam­men­hänge zu erschließen. Ausgangs­punkte für die wissen­schaft­lich-kurato­risch anspruchs­vollen Ausstel­lungs­for­mate sind sowohl verschie­dene diskurs­ori­en­tierte Programm­li­nien als auch die hochka­rä­tige Sammlung. Das Kunst­mu­seum Wolfsburg ist ein Identi­fi­ka­ti­onsort für die Bürger*innen der Stadt und Region und spricht darüber hinaus auch inter­na­tio­nale Besucher*innen an.

Wir bieten ab sofort Studie­renden höherer Fachse­mester oder Absolvent*innen die Möglich­keit, sich für ein studi­en­be­glei­tendes Pflicht­prak­tikum zu bewerben, um erste beruf­liche Erfah­rungen im Ausstel­lungs- und Sammlungs­be­reich zu sammeln.

Während des Prakti­kums werden Sie von einem erfah­renen und kolle­gialen Team angeleitet, um die aktuelle Museums­ar­beit kennenzulernen.

Im Zuge des Prakti­kums werden Einblicke in folgende Aufga­ben­be­reiche gewährt:

  • insti­tu­tio­nelle Museums- und Ausstel­lungs­praxis in einem global agierenden Museum
  • Konzep­tion und Reali­sie­rung von Themen- und Einzelausstellungen
  • Textpro­duk­tionen und Publikationsprojekte
  • Sammlungs­ent­wick­lung, ‑erschlie­ßung, ‑dokumen­ta­tion und ‑pflege
  • Sammlungs- und Ausstel­lungs­be­ar­bei­tung mit der Datenbank MuseumPlus

Für ein Praktikum im Kunst­mu­seum Wolfsburg mit einer Mindest- und Maximaldauer von 10 bis 12 Wochen erwarten wir folgende Voraus­set­zungen und Fähigkeiten:

  • Immatri­ku­la­tion in einem fortge­schrit­tenen Bachelor- oder Master­stu­dium der Kunstgeschichte/Kunstwissenschaft, einer verwandten Geistes­wis­sen­schaft oder Museologie
  • ein überdurch­schnitt­li­ches Interesse an der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts
  • sehr gute Deutsch- und Englisch­kennt­nisse in Wort und Schrift, idealer­weise auch weitere Fremd­spra­chen­kennt­nisse und sehr gute kommu­ni­ka­tive Fähigkeiten
  • Sicher­heit im Umgang mit EDV-Systemen (z. B. MS Office, DTP-Software)
  • eigen­stän­dige Recherche- und Dokumen­ta­ti­ons­auf­gaben unter Anleitung
  • ein hohes Maß an Engage­ment, Teamfä­hig­keit und Zuverlässigkeit

Das Kunst­mu­seum Wolfsburg will Diver­sität am Museum stärken und unseren Besucher*innen möglichst vielfäl­tige Perspek­tiven auf die Kunst und das Museum eröffnen. Wir begrüßen daher Bewer­bungen von Menschen aller Geschlechter, Natio­na­li­täten und von People of Colour sowie von Bewerber*innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte.

In unserem Team arbeiten wir integrativ sowohl nach innen als auch nach außen. Wir sehen es vor, körper­lich einge­schränkte Menschen auf ihrem Lebens- und Ausbil­dungsweg zu unterstützen.

Wenn Sie erste museale Erfah­rungen sammeln oder Ihre Praxis­er­fah­rungen ausbauen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussa­ge­kräf­tige Bewerbung mit einem Anschreiben und Lebens­lauf als PDF per E‑Mail an Tanja Rosenberg: rosenberg@kunstmuseum.de.
Ausgangs­punkte für die wissen­schaft­lich-kurato­risch anspruchs­vollen Ausstel­lungs­for­mate sind sowohl verschie­dene diskurs­ori­en­tierte Programm­li­nien als auch die hochka­rä­tige Sammlung.
Das Kunst­mu­seum Wolfsburg will ein Identi­fi­ka­ti­onsort für die Bürger*innen der Stadt und Region sein und darüber hinaus auch inter­na­tio­nale Besucher*innen ansprechen.