Veranstaltungen

Sollten Sie außerhalb unserer Veran­stal­tungen Interesse an einer Führung, einem Workshop oder Event haben, schreiben Sie uns eine Mail an veranstaltungen@kunstmuseum.de.

Eröffnung Leandro Erlich. Schwerelos mit anschließendem Art Rave

Freitag, 11. 10. 2024, 19 Uhr

Zur Eröffnung des Ausstel­lungs­pro­jekts Leandro Erlich. Schwe­relos laden wir Sie herzlich ein. Nähere Infor­ma­tionen auf der Folgeseite.

Einführung für Lehrende zur Ausstellung Leandro Erlich. Schwerelos

Dienstag, 22. 10. 2024, 16 Uhr

Infor­ma­tionen zu Führungen und Workshops zur Ausstel­lung für Schulen und Kitas. 

Öffentliche Führung an Feiertagen Leandro Erlich. Schwerelos

Donnerstag, 31. 10. 2024, 14.30 Uhr

Bei unseren öffent­li­chen Führungen erhalten Sie einen Überblick über die Ausstel­lung anhand von ausge­wählten Kunst­werken. Weitere Termine im Onlineshop.

Ausgebucht: Kuratorenführung Leandro Erlich. Schwerelos.

Dienstag, 10. 12. 2024, 17.30 Uhr

Kurator Dino Steinhof führt durch die Ausstel­lung und spricht mit seinem breiten Erfah­rungs- und Wissens­schatz zu ausge­wählten Kunstwerken.

Volkswagen Group Art4All im Dezember: Offenes Haus!

Mittwoch, 18. 12. 2024, 16 Uhr

Aufgrund der Feiertage findet unser beliebter monat­li­cher Event dieses Mal außer­plan­mäßig am dritten Mittwoch des Monats statt – und das sollten Sie nicht verpassen!

Ausgebucht: Sehen. Hören. Gestalten. Kinderlesung zur Ausstellung Leandro Erlich. Schwerelos

Sonntag, 26. 01. 2025, 14 Uhr

Gemeinsam ein Kunstwerk der aktuellen Ausstel­lung von Leandro Erlich betrachten, bevor Heike Ullmann ein Bilder­buch vorstellt und daraus liest. Im Anschluss gestalten Große und Kleine gemeinsam eigene Bilder. Weitere Termine im Onlineshop.

Volkswagen Group Art4All im Januar: Geophysiker Professor Glaßmeier mit einem spannenden Vortrag zum Thema Kunst und Kosmos

Mittwoch, 29. 01. 2025, 16 Uhr

Ausgebucht: Kunst & Musica

Freitag, 31. 01. 2025, 17 Uhr

Keine Tickets mehr an der Abend­kasse erhältlich. 

Ausgebucht: Eat & Art. Leandro Erlich. Schwerelos

Freitag, 14. 02. 2025, 17.30 Uhr

Das Museum bietet die Kunst und das Restau­rant bietet Kulina­ri­sches – für einen gelun­genen Abend. Weitere Termine finden sie auf der Folgeseite.

Neue Reihe: Perspektivwechsel. Leandro Erlich. Schwerelos

Donnerstag, 20. 02. 2025, 17.30 Uhr

Immer wieder neu und anders auf die Ausstel­lung blicken. 20.3. Facts&Lies

Volkswagen Group Art4All im Februar – Space Faschingssalon

Mittwoch, 26. 02. 2025, 16 Uhr

Ausgebucht: Art & Cocktail. Leandro Erlich. Schwerelos

Mittwoch, 12. 03. 2025, 17.30 Uhr

Den Abend zuerst mit Kunst und anschlie­ßend Cocktail und Tapas genießen. 

Zoom-Führung Komm mit! Leandro Erlich. Schwerelos

Mittwoch, 19. 03. 2025, 17 Uhr

Bequem von zu Hause und allerorts eine digitale Führung durch die Ausstel­lung genießen. Zoom-Link auf der Folgeseite.

Volkswagen Group Art4All im März – mit besonderen Highlights

Mittwoch, 26. 03. 2025, 16 Uhr

Als beson­deres Highlight spricht um 18 Uhr Dr. Insa Thiele-Eich, Meteo­ro­login und angehende Astro­nautin, über ihrer Arbeit und ihre Erfah­rungen in diesen außer­ge­wöhn­li­chen Berufsfeldern. 

Öffentliche Führungen an Samstagen Leandro Erlich. Schwerelos

Samstag, 29. 03. 2025, 15.30 Uhr

Bei unseren öffent­li­chen Kurzfüh­rungen (ca. 25 Min.) erhalten Sie einen Einblick in die Ausstel­lung. Weitere Termine im Onlineshop.

Öffentliche Führungen an Sonntagen Leandro Erlich. Schwerelos

Sonntag, 30. 03. 2025, 14.30 Uhr

Bei unseren öffent­li­chen Kurzfüh­rungen (ca. 25 Min.) erhalten Sie einen Einblick in die Ausstel­lung. Weitere Termine im Onlineshop.

Oster-Rallye 2025 im Kulturquartier

Samstag, 19. 04. 2025, 13 Uhr

Große Kultur­quar­tier-Oster-Rallye 2025 mit vielen Stationen rund um den Südkopf.

Osterbrunch im Restaurant Oberdeck

Montag, 21. 04. 2025, 10 Uhr

Genuss und Lebens­kunst über den Dächern Wolfs­burgs. Oster­brunch am Oster­montag im Restau­rant Oberdeck mit wahlweiser Führung um 13.30 Uhr zur Ausstel­lung Leandro Erlich. Schwerelos.

Direktorenführung Leandro Erlich. Schwerelos.

Dienstag, 03. 06. 2025, 17.30 Uhr

Direktor Dr. Andreas Beitin führt durch die Ausstel­lung und spricht mit seinem breiten Erfah­rungs- und Wissens­schatz zu ausge­wählten Kunstwerken.